Interaktiver Touch-Monitor SMART Board 7275
iQ-Technologie: Integriert Geräte, Inhalte und Software für ein einheitliches Bildungserlebnis.
Silktouch-Technologie: Bietet eine reibungslose und komfortable Bedienung ohne Anstrengung.
Stift-ID: Ermöglicht das gleichzeitige Schreiben in verschiedenen Farben.
Objekterkennung: Erkennt automatisch den Unterschied zwischen Finger, Stift und Handfläche
SMART Ink: Sorgt dafür, dass der Text unabhängig vom verwendeten Werkzeug lesbar ist.
4K Ultra HD-Auflösung: Klare und detailreiche Darstellung ohne Blendung und Schatten.
16 Berührungspunkte: Ermöglicht die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Schüler.Technische Daten:
Bildschirmgröße: 75"
Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel)
Bildwiederholfrequenz: 60Hz
Eingänge: HDMI, DisplayPort, VGA, USB 2.0, 3,5 mm Audio, RS-232
Ausgänge: Optisches Audio, 3,5 mm Audio, RS-232
Spezielle Funktionen: Drahtlose Bildschirmübertragung über iOS Airplay, Google Cast und MiracastVerwendung:
Das SMART Board 7275 ist ideal für die ganze Klasse, kleine Gruppen und individuelles Lernen. Es wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit und Interaktion im Klassenzimmer zu verbessern und die Entwicklung von wichtigen Fähigkeiten für das Leben zu fördern.
Betriebssystem | SMART Board OS |
Arbeitsspeicher | 4GB |
Speicherkapazität | 32GB |
Bildschirmdiagonale | 75" |
Anzahl der Berührungen | 16 |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD |
Anschlussart | DisplayPort, HDMI, USB, VGA, Wifi, Verbindung mit PC über USB 5V, < 200mA; Stromverbrauch <1W |
VESA-Halterung | 600x400 mm |
WLAN | Ja |
Kamera | Ja |
Lautsprecher | ja 10W |
Breite | 1754 mm |
Höhe | 1095 mm |
Tiefe | 124 mm |
Gewicht | 78 kg |

Interaktiver Touch-Monitor SMART Board 7275


4 Möglichkeiten um effektiv mit einem interaktiven Touch-Monitor zu arbeiten

1. funktioniert ohne einen weiteren Computer - mit integriertem Android OS
Auf jedem interaktiven Touchscreen-Monitor sind das Betriebssystem und die wichtigsten Anwendungen bereits installiert, so dass er sofort einsatzbereit ist.
Verbinden Sie sich über WiFi mit Ihrem Google Drive-, Cloud- oder Dropbox-Konto und greifen Sie von überall auf Ihre Dateien zu. Alternativ können Sie einen der USB-Ports nutzen, um Ihre Inhalte von USB zu laden.
2. Verbinden Sie den interaktiven Monitor mit Ihrem PC oder Laptop über HDMI- und USB-Kabel
Verbinden Sie Ihren interaktiven Touch-Monitor über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Computer oder Laptop und verwenden Sie ihn als großen Monitor für Ihre Präsentationen oder Unterrichtsstunden.
Schließen Sie den Monitor über den USB-Anschluss an, um die interaktiven Touch-Funktionen freizuschalten und Ihr Gerät direkt über den Monitor zu steuern.


3. Verbindung ohne Kabel - mit WiFI und gespiegelter App
Keine Kabel oder Gerätewechsel. Sie können den interaktiven Touch-Monitor drahtlos mit Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Mobiltelefon verbinden.
Dank der Spiegelungs-App können Sie das Bild zwischen Ihrem Gerät und dem interaktiven Monitor übertragen, den geteilten Inhalt sowohl von Ihrem Gerät als auch vom Monitor aus steuern, mehrere Geräte gleichzeitig koppeln und gleichzeitig auf dem geteilten Bildschirm des Monitors arbeiten und vieles mehr.
Dadurch wird Ihre Arbeit, Präsentation oder Schulung noch einfacher, intuitiver und kreativer.

4. Ändern Sie Ihre Umgebung in eine, die Sie gut kennen – mit OPS und installiertem Microsoft Windows
Nutzen Sie die Möglichkeit, ein Ops-Gerät zu kaufen, auf dem Sie Ihr eigenes Windows installieren und sich in der Umgebung bewegen können, die Sie am besten kennen. Laden Sie Ihre Dokumente direkt in den OPS-Speicher herunter, speichern und teilen Sie sie.

